Abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Jetzt anmelden und Teil der Community werden!

Oreo für ATV1

profile.country.AT.title
Kuschelmonschter
Forenjunkie

Oreo für ATV1

Im APAC Raum steht jetzt ein Oreo Update für ATV1 zur Verfügung, siehe hier.

 

Es hat mich immer schon gewundert, wieso Sony das nicht schon viel früher Philips/TP Vision gleich getan hat, zumal ATV1 und ATV2 ausreichend ähnlich sind, da beide auf derselben Kernel Version basieren.

 

Dürfte aber für Pie auf ATV2 (und auch ATV1) nicht viel bedeuten, da hier die Hürde auf Grund des erforderlichen Kernel-Sprungs deutlich größer ist.

 

ACHTUNG! Die APAC FW kann auf europäischen BRAVIAs nicht installiert werden!

36 ANTWORTEN 36
profile.country.CH.title
MazeRunner
Mitglied

Mein vorheriger Kommentar sinkt tiefer und tiefer. Wäre schön, von Sony doch noch eine Stellungnahme zu bekommen.

profile.country.CH.title
mezzzo123
Mitglied

Mir würde es ja genügen, wenn man irgendwie die internationale Version flashen könnte, sofern es bei der Europa Version an Lokalisierungen/marktspezifischen Anpassungen scheitert.  

 

Die aktuelle Situation ist echt ein wenig traurig.

profile.country.CH.title
MazeRunner
Mitglied

Traurig vorallem auch, dass Sony es nicht der Mühe Wert findet, sich offiziell zu diesem Thema zu äussern. Wie bereits erwähnt, es kann/darf doch nicht sein, dass 2/3 der Welt (APAC und USA) von einem Update auf Oreo auch für ATV1 Geräte profitieren kann und in Europa passiert nichts dergleichen. 

profile.country.AT.title
Notfall_133
Mitglied

Langsam wird's aber Zeit, daß wir die FW auch bekommen! 😡

profile.country.CH.title
MazeRunner
Mitglied

Gemäss nachstehendem Forumsbeitrag in hifi-forum.de (Antwort durch Sony customer support) soll Oreo für ATV1 in den "nächsten Wochen" auch im europäischen Raum kommen.

http://www.hifi-forum.de/viewthread-144-8392-37.html (siehe Kommentare ab 9.9.2020)

Kann uns vielleicht @Peter_S. etwas genaueres darüber sagen?

profile.country.DE.title
Peter_S.
Genius

Hallo MazeRunner,

 

etwas Genaueres kann ich leider nicht sagen.

Erfahrungsgemäß kann sich ein Release immer wieder einmal verschieben, daher wäre es aus meiner Sicht nicht gut eine Datum (auch wenn es nur vage ist) zu nennen.

 

Viele Grüße

Peter

profile.country.AT.title
Notfall_133
Mitglied

Haben sich irgendwo Probleme mit diesem Update herausgestellt, sodaß der Rollout gestoppt wurde? Oder warum dauert das so extrem lange?

profile.country.CH.title
MazeRunner
Mitglied

Dieses Thema wird wohl so lange todgeschwiegen bzw. auf die lange Bank geschoben bis man davon ausgehen kann, dass es gar keine aktiven ATV1 Geräte mehr gibt. Die reichen Europäer sollen sich doch gefälligst ein neues Gerät kaufen.

profile.country.DE.title
Zapp-Brannigan
Entdecker

Hallo Zusammen...

 

Ich möchte das Thema gern etwas am Leben halten.

Würde mich freuen wenn mein KD-55S8005 auch noch das Update auf Oreo bekommt.

 

Gibt es vielleicht schon etwas Neues, wann das Update für unsere TV's in Europa zur Verfügung

stehen soll??

 

Grüße

profile.country.AT.title
DaStivi
Entdecker

ich hatte ja auf ein Weihnachtsgeschenk in Form des Updates gehofft... aber ja... seit über nem halben Jahr jetzt jeden Tag die Enttäuschung das es immer noch nichts gibt... 

 

war definitiv mein erster und letzter "SmartTV" .... ich weiß das sicher kein anderer Hersteller da besser als Sony agiert... aber in Zukunft wirds ein "einfacher" Fernseher und wenn ich Android haben will kauf ich mir ne Box dazu, die einerseits mehr Liebe vom Hersteller bekommt, bzw. womöglich auch selbst zum basteln offen ist wo man sich dann selber helfen kann... was offensichtlich eh das einzig Wahre ist... denn von den ganzen Herstellern wird man spätestens nach einem halben Jahr mit allen Produkten im Regen stehen gelassen....  Ich hoffe wirklich das die EU es irgendwann schafft den ganzen Herstellern da starke Regeln vorzuschieben das soetwas nicht mehr passiert.... am Ende des Tages sind selbst die Top Geräte die 5000€ gekostet haben nach 1nem Jahr teilweise Elektroschrott den keiner mehr will... das kann alleine schon im Sinne der Ökologie und Ökonomie doch nicht im Sinne der Erfinders sein.... 🤬

 

Ich würde einfach dafür plädieren das wenn die Garantie der Geräte ohnehin erloschen ist, die Hersteller dazu gezwungen werden Firmware etc. opensource zu machen,  bzw. irgendwelche "LOCKS" entfernen zu müssen das die User selbst handanlegen und Geräte verbessern können!