Abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Jetzt anmelden und Teil der Community werden!

Max. RAM-Aufrüstung ?

mozi75
Besucher

Max. RAM-Aufrüstung ?

Hallo an alle Spezies ...

Ich hab nen VGN-FS215S mit 512 MB RAM Ausstattung.
Mittlerweile musste ich den schon aufrüsten, da 512 MB heutzutage nicht mehr ausreichen. Derzeit habe ich 1,5 GB RAM eingebaut und funzt auch problemlos. Ist kein Org. Sony (Infinion) sondern RAM (Samsung) aus dem Zubehör für nicht mal 80 € für die 1,5 GB.

Laut Sony bzw. Beschreibung kann das Board nur max. 1GB verwalten. Seltsamerweise geht es mit 1,5 GB auch.

Nun meine Frage:

Wie sind eure Erfahrungen mit Speicheraufrüstung ? Hat schon mal wer sein Maximum überreizt ?
Oder wie kann man rausbekommen, was das Board wirklich maximal verkraftet ?

Würd meinem alten "Läppi" gern noch etwas RAM zum Geburtstag schenken. *gg*

4 ANTWORTEN 4
mozi75
Besucher

ja die ganzen 1,5 GB werden im bios erkannt und unter Windows auch angezeigt.
Auf der Seite des Chipherstellers steht auch nur das das Board nur bis max. 1 GB aufgerüstet werden kann.

profile.country.de_DE.title
seb21__
Besucher

Meist wird bei max. Bestückung die Geschwindigkeit des Speichers reduziert und die Wartezeit der Taktzyklen wird verlängert.

Meinen alten PC hatte ich damals nach und nach auf 4GB Ram aufgerüstet. 4x 1GB RAM
Dabei hatte ich im Vergleich zur Grundkonfiguration (2x512MB)etwas mehr als 1GB Speicherbandbreite verloren.

Eigendlich nicht besonders problematisch. Verwendest du allerdings einen integrierten Grafikchip musst du mit Leistungseinbußen rechnen. (z.B. bei Spielen

mozi75
Besucher

Danke für die Antworten, also heisst das, selber mal austesten mit Speicher ob es was bringt.

profile.country.de_DE.title
seb21__
Besucher

Danke für die Antworten, also heisst das, selber mal austesten mit Speicher ob es was bringt.


Mmmh, 2GB sollten schon drinn sein, aber mehr macht kaum Sinn. Solch ein 1GB SO-DIMM kostet mit ca. 20€ ja nicht mehr die Welt.