Abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Jetzt anmelden und Teil der Community werden!

Downgrade Vista auf XP VGN- SZ61MN/B

danzaberlin
Besucher

Downgrade Vista auf XP VGN- SZ61MN/B

Diese teure MAschine :devil: erinnert mich an die alten Zeiten von Windows 2.0 in den neunzigern, wenn man sich schon mal einen Kaffee kochen konnte in der Zeit, die speicherhungrige Programme benötigten, befehle abzuarbeiten.

Nach viel Lesen in verschiedenen Threads, die Ähnliches berichten, werde auch ich auf das alte XP downgraden. die treiber dafür konnte ich problemlos mit einer genauen Anleitung von der SONY Seite herunterladen. Den Link habe ich Bhristopher zu verdanken; die Suche auf der Sony Seite mit Suchbegriffen wie "downgrafe Vista" etc führten natürlich :devil: zu keinem Treffer
http://support.vaio.sony.de/os/xp/downgrade/index.asp?site=voe_de_DE_cons

wie auch immer, die Vorteile liegen für mich auf der hand:

- mein rechner läuft jetzt wirklich schneller als mein 2 jahre altes acer laptop
- meine 2 gb RAM werdn jetzt nicht mehr fast zur hälfte von tausend progrämmchen belegt
- XP sollte durch die jahrelange mitarbeit tausender unzufriedener kunden :wink: jetzt endlich stabil laufen
- mein FileMaker Pro zur Kundenverwaltung läuft wieder hundertprozentig (die email verknüpfung läuft under Vista nicht und der hersteller weiss nicht warum :cry: ?
- ältere programme wie freehand, nero 6 (warum immer auf die neuesten sachen teuer upgraden) laufen wieder
- auf die windows sidebar kann ich nun wirklich verzichten, denn wer braucht ne diaschau, ne zusätzliche uhr etc, die nur speicherresourcen fressen
- wer braucht WIRKLICH eine windows switcher, durchsichtige fenster etc? sind für mich alles spielereien, die ich bei meiner arbeit nicht benötige

gebt mir gründe, warum ich nicht downgraden sollte!!!

matt

VGN-SZ61MN/B
1799 EUR UVP :devil:
Vista Business (noch)

10 ANTWORTEN 10
profile.country.de_DE.title
RETTCOM
Besucher

Hallo danza Berlin,habe eine Frage zu den Downgrade.Ich wollte mein VGN-FZ21M Downgraden aber wenn ich auf das Link komme dann steht da immen das etwas mit den Daten nicht stimmt und ich alles noch einmal überprüfen solle.Auf eine schnelle Hilfe wäre ich dankbar.
Gruß von Rettcom

profile.country.de_DE.title
seb21__
Besucher

Hauptsache viel freier RAM. Welch ein Unsinn. Ich bin froh das Vista nicht ständig auf die Festplatte auslagert obwohl noch genügend RAM zur Verfügung steht.

- auf die windows sidebar kann ich nun wirklich verzichten, denn wer braucht ne diaschau, ne zusätzliche uhr etc, die nur speicherresourcen fressen
- wer braucht WIRKLICH eine windows switcher, durchsichtige fenster etc? sind für mich alles spielereien, die ich bei meiner arbeit nicht benötige


Das ist deine persönliche Meinung. Andere finden die Sidebar recht nützlich. Es ist ja auch nichts neues. Die transparenz lässt sich deaktivieren, ja sogar die klassiche Windows 2000 Oberfläche gibt es noch. Das ist nu also wirklich kein Grund von Vista auf XP umzuspringen.


ältere programme wie freehand, nero 6 (warum immer auf die neuesten sachen teuer upgraden) laufen wieder
gebt mir gründe, warum ich nicht downgraden sollte!!!


Das können wir nicht da wir deine Anforderungen und Bedürfnisse nicht kennen. Im Moment sind mir Jedenfalls keine ersichtlich. Die alten Programme liefen sicherlich auch auf den alten Notebook. Also warum immer auf die neuste Hardware aufrüsten. :tongue:

RToebert
Besucher

Hai,

ich habe gerade mein SZ61VN/X auf XP gebracht; Vista lief recht langsam und instabil - ein Trauerspiel, was M$ hier abgeliefert hat. Ich muss dazu sagen, ich bin eingetragener Microsoft Partner, Betatester für XP und die Serverversionen und habe mit den Beitriebssystemen von M$ Erfahrung seit DOS 2.11 (so ca. 1986). Wenn ich an einem M$ Betriebssystem verzweifel, weil es einfach nur hinten und vorne hakt, will das was heissen...

Nach über 2 Monaten Testlauf mit Vista hatte ich u.A. folgende Fehler:
- nach einer Woche war das DVD Laufwerk weg - ein Registry-Key musste gelöscht werden, wo der auf einmal herkam...?
- die eingebaute UMTS-Karte setzt laufend aus, die Vodafone Software ließ sich nicht installieren - ein VB Patch ließ die Installation zu, aber die Ausfälle bleiben.
- meine externe Festplatte von Maxtor wird nicht erkannt, Vista verlangt einen Treiber - Maxtor hat keinen, da XP und Vista die Platte selber erkennen... also keine Datensicherung mehr.
- der externe DVB-T Stick läuft nicht, unter Vista läuft von denen kaum einer... ab nach ebay mit dem fast nagelneuen Teil
- WLAN ist eine Katastrophe. Versteckte Netze findet Vista grundsätzlich nicht, die Anbindung ist jedesmal eine Orgie mit Reparaturläufen... auch neue Netze sind umständlich zu installieren und werden z.T. nicht wieder erkannt. Für mich das größte Ärgerniss überhaupt, alles geht online und Vista macht da Probleme...
- manche einfachen externen Geräte werden nicht automatisch installiert, sondern Vista verlangt Treiber; unter XP kein Problem - hier ist Vista ein deutlicher Rückschritt gegenüber XP.
- MS-Office 2003 läuft anfangs, aber dann häufen sich die Macken, bis ein Speichern woanders als vorgeschlagen, nicht mehr geht. Vista hängt sich einfach auf. Open Office läuft zwar, ist aber bei speziellen Formatierungen in einigen Dokumenten überfordert... und ich lasse mich nicht durch ein Betriebssystem zwingen, ein Programm wie Office teuer upzudaten - außerdem habe ich kein Vertrauen, daß das dann fehlerfrei läuft...
- Synchronisation mit PDA und Smartphone klappt nicht unter Vista; entweder startet die Synchronisation nicht, weil Outlook installiert ist, bei deinstalliertem Outlook startet zwar die Synchronisation, aber mit was will Vista jetzt synchronisieren (geht nur mit Outlook)? Wenn es nicht so traurig wäre, könnte man es für Realsatire halten...
- einige Programme laufen instabil unter Vista, zuerst klappt alles, aber im Laufe der Zeit kommen die Macken... warum nicht gleich von Anfang an?
- Vista läuft auf dem neuen SZ61VN/X recht langsam, der Speicher ist immer zu über 50% ausgelastet...

usw. usw.

Alle diese aufgezählten Macken (und noch viele kleine mehr) sind jetzt unter XP weg! Bis auf die eingebaute Camera, die habe ich noch nicht zum Laufen bekommen. Und der Lüfter läuft dauerhaft, unter Vista war der Rechner leiser. Aber wennn es weiter nichts ist, kann ich damit leben... und der Rechner ist unter XP jetzt richtig schnell! Ich habe das Downgrade nicht bereut.

Alles in allem bin ich von Vista maßlos enttäuscht. Haben die das nie richtig getestet?
Und mit dem SP1 für Vista wird der Betriebssystemkern komplett getauscht - DAS möchte ich nicht aktiv miterleben müssen... da hat man dann nach Monaten sein Vista endlich so einigermaßen stabil und dann kommt ein neuer Kern und kommuniziert nicht mit dem Rest... bin gespannt, wenn M$ hier nicht hölisch aufpasst, bricht Vista denen das Genick.

profile.country.de_DE.title
seb21__
Besucher

Dafür das du ein sehr Erfahren User zu sein scheinst erzählst du hier nichts neues. Diese und änhliche Probleme gibt es und gab es auch unter Windows XP. So weit mir bekannt ist braucht Vista auch für JEDES Gerät einen Treiber, genauso wie Windows XP. Ob das nun die PS2 Maus ist, der VGA Monitor, die Digitalkamera oder ein Flash-EEPROM für den USB Anschluss.
Eventuell sollten die Treiber der Geräte auch aktuallisiert werden. Und wenn ein Hersteller keine oder nur unbrauchbare Treiber für ein Gerät anbietet liegt dies nicht and Vista. Vista hat auch nicht alle Treiber für jedes Gerät, genauso wenig wie Windows XP. Hier müsste schon bei Bedarf vom Hersteller herruntergeladen werden. Das gilt auch für den einfachsten Drucker.

Vista sieht auch genauso wie Windows XP keine "vermeindlich versteckten" Drahtlosnetzwerke. Dazu benötigst du die Wlan Software des Herstellers von deinem Netzwerkgerät oder Werkzeuge wie Sniffer.

Das der Speicher gut ausgelastet ist hat auch seinen Grund. Allen gegenläufigen Meinungen läuft Windows Vista auf einen PC mit 512MB Ram übrigens nicht langsamer als ein auf neuesten Stand gebrachtes Windows XP auf dem selbigen System laufen würde. Der Unterschied liegt nur darin das Windows Vista seine zur Verfügung stehenden Resourcen nicht brach liegen lässt.

Und das weiß ich obwohl ich kein eingetragener darf-Software-von-XY-verkaufen-Verkäufer bin und von "Beta" großen Abstand halte. Denn ich verstehe von dieser Materie einfach zu wenig, genauso wenig wie die unzähligen Pseudoakademikermöchtegern auch. :wink:
DOS Befehle musste ich übrigens auch mal in der Schule lernen. :smileyrolling_eyes:

Manfredson
Besucher

Hi

Mir geht es wie Rettcom, wenn ich auf diesen Link für das Downgrade gehe und alles brav ausfülle kommt folgende Meldung:

Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, offenbar gibt es ein Problem mit Ihren Angaben.

* Vergewissern Sie sich bitte, dass alle Felder richtig ausgefüllt sind.
* Vergewissern Sie sich bitte, dass der Produktcode und die Seriennummer richtig eingegeben sind.
* Vergewissern Sie sich bitte, dass Sie die richtige Download-Seite für Ihr VAIO-Modell ausgewählt haben.

Ich bin mir sicher, dass ich meine Angaben korrekt eingegeben habe.

Wo liegt der Fehler???

Vlad53
Besucher

Hi,
genau das Problem ist bei mir auch. Obwohl alle Angaben richtig sind.
Bitte helfen!!!

danzaberlin
Besucher

Hauptsache viel freier RAM. Welch ein Unsinn. Ich bin froh das Vista nicht ständig auf die Festplatte auslagert obwohl noch genügend RAM zur Verfügung steht.

Das können wir nicht da wir deine Anforderungen und Bedürfnisse nicht kennen. Im Moment sind mir Jedenfalls keine ersichtlich. Die alten Programme liefen sicherlich auch auf den alten Notebook. Also warum immer auf die neuste Hardware aufrüsten. :tongue:


tja, seb alter vaio pro, mir ist eigentlich egal, wieviel freier ram- speicher zur verfügung steht. mir ist nur aufgefallen, dass vista im zusammenspiel mit etlichen anderen progrämmchen ca. 45 % des RAM speichers, also ca. 900 mb, belegt. als sogenannter nicht-pro und nur-user stelle ich nur fest, dass mein neuer rechner langsamer läuft als dies mein alter tat. und das finde ich schade. denn ich nutze ihn ausschließlich beruflich und meine bedürfnisse sind daher so einfach: laptop anschalten, effizient und schnell arbeiten können, laptop ausschalten.

eher befremdlich fand ich den letzten satz plus icon: du unterstellst mir, ich wäre jemand, der IMMER auf die neuste hardware aufrüsten müsste. bleib bitte bei dir und unterstell mir nix. der zwei jahre alte acer hat zum zweiten mal ein cd-laufwerkfehler (jetzt natürlich außerhalb der garantie) und acer verlangte freche 40 eur nur für einen kostenvoranschlag, obwohl ich genau wußte, welches teil ich zum austausch brauch. die liefern das einfach nich, d.h. ich sollte gezwungen werden, ca 300 eur für eine reparatur auszugeben.

gruss, danza berlin

danzaberlin
Besucher

hallo an alle

ihr müßt halt einfach der sony- hotline richtig aufs dach steigen. ich stelle gern die heruntergeladenen treiber für alle mit dem gleichen modell zur verfügung, aber die anderen müssen das mit sony direkt klären. technische hotline anrufen 0180 577 67 76 und helfen lassen

gruss danza berlin

RToebert
Besucher

...Diese und änhliche Probleme gibt es und gab es auch unter Windows XP.

Unter XP gibt es die von mir oben aufgeführten Probleme definitiv nicht. Nach dem Downgrade läuft alles, was unter Vista nicht lief.

So weit mir bekannt ist braucht Vista auch für JEDES Gerät einen Treiber, genauso wie Windows XP. Ob das nun die PS2 Maus ist, der VGA Monitor, die Digitalkamera oder ein Flash-EEPROM für den USB Anschluss.

Das stimmt, ist auch nix Neues...

Eventuell sollten die Treiber der Geräte auch aktuallisiert werden. Und wenn ein Hersteller keine oder nur unbrauchbare Treiber für ein Gerät anbietet liegt dies nicht and Vista. Vista hat auch nicht alle Treiber für jedes Gerät, genauso wenig wie Windows XP. Hier müsste schon bei Bedarf vom Hersteller herruntergeladen werden. Das gilt auch für den einfachsten Drucker.

Es geht hier um die Treiber, die das Betriebssystem, mitliefert - und da ist Vista ein deutlicher Rückschritt zu XP. Aktuelle Geräte, wo XP die Treiber mit liefert, das Gerät erkennt und automatisch installiert, erkennt Vista nicht. Das liegt eindeutig an Vista und nicht an irgendeinem Hersteller.

Vista sieht auch genauso wie Windows XP keine "vermeindlich versteckten" Drahtlosnetzwerke. Dazu benötigst du die Wlan Software des Herstellers von deinem Netzwerkgerät oder Werkzeuge wie Sniffer.

Falsch verstanden. Es geht nicht um das Sehen, sondern um das Verbinden. Die WLAN Fähigkeit von Vista ist katastrophal, auch wenn alles an Sicherheiten ausgeschaltet ist (Firewall, Defender usw.). Ein verstecktes WLAN - einmal verbunden und für späteren Gebrauch gespeichert, findet Vista trotzdem nie wieder. Man muss immer neu Verbinden bzw. mehrere Reparaturläufe durchführen. Bei einem sichtbaren bekanntem Netz dauert es manchmal bis zu 10 Min. bis Vista sich verbindet, manchmal schafft es die Verbindung auch überhaupt nicht. Dann ist wieder Reparieren angesagt. Eine automatische, per DHCP erteilte Adresse hat Vista noch nie angenommen, auch eine alternativ eingestellte Adresse wird meist nicht genommen.
Unter XP auf demselben Notebook klappt die einmal eingerichtete Verbindung, egal ob sichtbar oder nicht, sofort. Schon während des Hochfahrens verbindet sich XP, das Netz steht sofort zur Verfügung. Hier ist Vista eindeutig ein Rückschritt.

Das der Speicher gut ausgelastet ist hat auch seinen Grund. Allen gegenläufigen Meinungen läuft Windows Vista auf einen PC mit 512MB Ram übrigens nicht langsamer als ein auf neuesten Stand gebrachtes Windows XP auf dem selbigen System laufen würde. Der Unterschied liegt nur darin das Windows Vista seine zur Verfügung stehenden Resourcen nicht brach liegen lässt.

Auch falsch. Vista läuft deutlich langsamer als XP - auf ein und demselben Notebook getestet.

Denn ich verstehe von dieser Materie einfach zu wenig,

Dazu gibt es ein geflügeltes Wort von Dieter Nuhr: wenn du von irgendetwas keine Ahnung hast...

DOS Befehle musste ich übrigens auch mal in der Schule lernen.  :smileyrolling_eyes:

Im Gegensatz zu dir habe ich die nicht in der Schule gelernt, sondern in der Praxis und täglich damit gearbeitet...

genauso wenig wie die unzähligen Pseudoakademikermöchtegern auch...

Dummer Spruch, damit qualifizierst du dich nur ab...