Abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Jetzt anmelden und Teil der Community werden!

Probleme mit "SONY BDV-N9200W" (Abstürze,Pfeifton..etc.)

profile.country.DE.title
zaboaner
Neues Mitglied

Probleme mit "SONY BDV-N9200W" (Abstürze,Pfeifton..etc.)

Nabend zusammen,

ich habe seit fast zwei jahren das Heimkino System "Sony BDV N9200W" und ständig auftretende Probleme mit dem Bluray Player/AV-Receiver.
1.
Ständig hängt sich der Receiver auf, so das ich nicht ins Menü komme.

Als standart habe ich den HDMI Eingang meines Digital Receivers zum TV schauen, wenn ich mal wechseln möchte reagiert der Sony Player meistens nicht.
Lösen lässt sich das Problem nur durch einen Neustart, meist muss ich sogar den Netztecker ziehen nach dem der Player herunter gefahren ist (das herunterfahren dauert auch extrem lange).
2.
Immer wieder mal kommt es beim Einschalten zu einem extrem lauten Pfeifton (ich halt mir schon die Ohren zu bei jedem Start um nicht zu tote zu erschrecken).
Lösung -> Neustart.

3.
Bei AmazonVideo hängt sich meist die Software auf wenn man einen Film zu ende gesehen hat und versucht wieder ins Menü zu kommen (Bei Netflix auch, allerdings eher seltener).
Lösung -> Netzstecker ziehen.

 

Hat hier evtl. irgend jemand einen Rat wie ich die Probleme beheben könnte?
Software Aktualisierung im Menü des Players habe ich schon versucht, es kommt nur die Meldung das bereits die Aktuellste Installiert ist (geht das evtl. auch Manuell via USB?)

Ich Starte den Player nicht direkt sondern er fährt automatisch hoch wenn ich meinen Beamer einschalte. Erst wenn der Player auch kommplett hochgefahren ist starte ich dann auch den Digital Receiver.

Bin schon fast soweit mir ein neues System anzuschaffen.
Kann mann vllt. auch nur einen anderen AV-Receiver mit dem Soundsystem verwenden?!
Zbsp. den Sony STR-DN860? oder auch ein anderen Hersteller?
 Die anschlüße der Boxen haben bei dem BDV ja einen besonderen Stecker, theoretisch kann man diesen doch entfernen und die Kabel so an normale Boxeneingänge anschließen oder?
Die frage wäre nur wie ein anderer AV-Receiver die Kabellosen Rückboxen ansteuert?

 

7 ANTWORTEN 7
profile.country.DE.title
Peter_S.
Genius

Hallo zaboaner,

 

läuft auf deinem System die aktuelle Firmware?

https://www.sony.de/electronics/support/home-theater-blu-ray-home-theater-systems/bdv-n9200w/downloa...

 

Falls ja, so vermute ich einen technischen Defekt - am besten lässt du die Anlage einmal im Service prüfen.

 

Die Rücklaustprecher wirst du nicht an einem anderen Receiver betreiben können, da sie für diese Anlage ausgelegt sind.


Schöne Grüße

Peter

profile.country.DE.title
zaboaner
Neues Mitglied

Ja, ich habe es noch mal nachgeprüft. Es läuft die aktuellste Firmware aus dem Link auf dem Gerät.

 

Im Service nachprüfen lassen? Läuft das über den Händler wo ich das Set gekauft habe?
Gibt es da so etwas wie ein ersatz Gerät? Da ich einen Beamer nutze kann ich dann weder TV noch sonstwas nutzen in der Zeit.
Ob hier die Gewährleistung greift mag ich auch bezweifeln 😞
Ich habe im Netz mehrere Käufer endeckt mit dem selbigen Problemen, mit dem Ergebnis es sei ein Softwarefehler.

profile.country.DE.title
Peter_S.
Genius

Hallo,

 

wenn die aktuelle Firmware darauf läuft, so bleibt wirklich nur noch der Service.

Es gibt meines Wissens keine andere Lösung.

Natürlich kannst du das Gerät über deinen Händler an den Service schicken.

Ob du ein Ersatzgerät bekommst liegt am Händler.


Schöne Grüße

Peter

Warmin
Neues Mitglied

Hallo,

 

ich habe das gleiche Problem. Habe den Receiver 3x zum Service geschickt:

1. Mainboard instand gesetzt

2. Mainboard ausgetauscht

3. Kaufpreis erstattet, da kein Ersatzgerät da

 

Habe dann im Laden das System neu gekauft und wieder genau das gleiche Problem seit dem ersten Tag...

profile.country.DE.title
c70a2k94s4d17e48
Mitglied

Ich habe das gleiche Problem!! und bin sowas von enttäuscht von dieser Anlage, würde diese niemandem empfehlen!!!! Hilfe von Sony ist nicht zu erwareten!!!!

profile.country.DE.title
Gino1980
Neues Mitglied

Mein Gerät schaltet sich nach ein paar Sekunden selber aus.

profile.country.DE.title
eloy1910
Neues Mitglied

Habe seit Jahren das selbe Problem mit dieser Anlage,

Stürtzt ab und es tut sich rein garnix mehr, abhilfe nur durch netzstecker ziehen,

Das Pfeifen beim Anschlaten habe ich ebenso schon öfters gehabt,

und dabei fast einen schock bekommen,

und war einige minuten lang komplett Orientierungslos gewesen,

Normalerweise hätte ich Sony auf schmerzenzgeld verklagen sollen!!!

Sony scheint eine große Marke zu sein,

für mich ist Sony der letzte Dreck, sowas geht schon in richtung Betrug,

da ja auch viele andere Leute dieses Problem mit dieser Anlage haben,

und Sony darauf einen scheiss gibt.

Und für den Reparatur Service auch noch Geld ausgeben???  

Sorry, da hau ich lieber mit dem Hammer auf die Anlage und verschrotte sie komplett!!!

 

Werde dieses Anlage aufjdenfall bald ersetzten sobald ich das nötige

kleingeld zusammengespart habe.

 

Für mich war es ehh das erste und letzte Sony Produkt das ich gekauft habe,

Sony ist einfach eine Rotz-Drecks Marke!!!!

 

Ps. Ja und auch ich habe die Aktuellste Firmware version drauf,

diese macken hat die Anlage aber auch schon bei der Alten Firmware version gemacht!!!