Abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Jetzt anmelden und Teil der Community werden!

Bedienungsanleitung

GELÖST
profile.country.de_DE.title
Jumperone
Besucher

Bedienungsanleitung

Moin,

weiß irgendjemand, warum Sony es nicht mehr für nötig hält, Bedienungsanleitungen den Geräten beizulegen!? Sony hielt es bislang nicht für nötig, sich zu diesem Thema zu äußern.

Hinweis:

Das die Bedienunganleitungen im Netz bereitgestellt werden ist bekannt!

MfG

1 AKZEPTIERTE LÖSUNG

Akzeptierte Lösungen
profile.country.de_DE.title
herrlinskie
Vielschreiber

Hi Jumper,

ich hätte eine oder zwei Erklärungen.

Als Sony noch vollständige Betriebsanleitungen beigelegt hatte, waren die Anleitungen auch bereits digital im Gerät abrufbar. Zum Beispiel im Fernseher KDL-40W5500. Immer dieser Käse, wo ist die Anleitung, wenn man se mal braucht. Egal ich gehe ins Menü vom TV und lese sie direkt auf dem Bildschirm. Immermehr Kunden nutzen diese integrierte Anleitung und wird immer beliebter. Also entwickelt Sony diese weiter. Nun haben wir eine Interaktiveanleitung, zum Beispiel in meinem neuen TV KDL-40EX727. Ich lese was die Einstellung kann, und kann aus der Anleitung (IManual) direkt auf die Einstellung gehen und es sofort ändern.

Beispiel: Apple-  Iphones oder Mac PCs haben eine kleine Anleitung ca. 2 Seiten ala Postcard. Alles andere steht im Gerät drin als digitale Lösung bereit. Auch andere Hersteller wie Samsung oder Panasonic sehen von einer Gedruckten Anleitung ab.

Ein Aspekt wird wahrscheinlich wie so oft der Kostenanteil bei der Produktion sein. Das Geld für den Druck der Anleitungen (sind wahrscheinlich nur Centbeträge, aber bei Milionen Geräten echt viel Geld). Dieses kann man besser in die Entwicklung andere Sachenstecken und hat dadurch einen extremen Mehrwert.

Ich denke, dass ca. 90% oder mehr, die Anleitung in Schriftform eh nicht lesen, irgenwo im Schrank vergraben oder gar wegschmissen. Da finde ich die elektronische Variante, sogar umweltfreundlicher. Klar viele werden jetzt sagen, wenn ich den TV einschalten muss, um eine Anleitung zulesen ist der Energieaufwand höher als bei einem Buch. So ein Bockmist. Den den TV ist ja eh eingeschaltet. Wer liest denn eine Anleitung, wie man ein Gerät benutzt und macht dann erst das Gerät an, um es auszuprobieren????

Wenn man einen bestimmten Teil der Anleitung in der Hand haben möchte, dann kann man aus dem digitalen Handbuch den Teil ausdrucken und fertig. Das ist in meinen Augen effizienter.

Welches Gerät hast du?

MfG

Herrlinskie

Mit freundlichen Grüßen
Herrlinskie

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

3 ANTWORTEN 3
profile.country.de_DE.title
herrlinskie
Vielschreiber

Hi Jumper,

ich hätte eine oder zwei Erklärungen.

Als Sony noch vollständige Betriebsanleitungen beigelegt hatte, waren die Anleitungen auch bereits digital im Gerät abrufbar. Zum Beispiel im Fernseher KDL-40W5500. Immer dieser Käse, wo ist die Anleitung, wenn man se mal braucht. Egal ich gehe ins Menü vom TV und lese sie direkt auf dem Bildschirm. Immermehr Kunden nutzen diese integrierte Anleitung und wird immer beliebter. Also entwickelt Sony diese weiter. Nun haben wir eine Interaktiveanleitung, zum Beispiel in meinem neuen TV KDL-40EX727. Ich lese was die Einstellung kann, und kann aus der Anleitung (IManual) direkt auf die Einstellung gehen und es sofort ändern.

Beispiel: Apple-  Iphones oder Mac PCs haben eine kleine Anleitung ca. 2 Seiten ala Postcard. Alles andere steht im Gerät drin als digitale Lösung bereit. Auch andere Hersteller wie Samsung oder Panasonic sehen von einer Gedruckten Anleitung ab.

Ein Aspekt wird wahrscheinlich wie so oft der Kostenanteil bei der Produktion sein. Das Geld für den Druck der Anleitungen (sind wahrscheinlich nur Centbeträge, aber bei Milionen Geräten echt viel Geld). Dieses kann man besser in die Entwicklung andere Sachenstecken und hat dadurch einen extremen Mehrwert.

Ich denke, dass ca. 90% oder mehr, die Anleitung in Schriftform eh nicht lesen, irgenwo im Schrank vergraben oder gar wegschmissen. Da finde ich die elektronische Variante, sogar umweltfreundlicher. Klar viele werden jetzt sagen, wenn ich den TV einschalten muss, um eine Anleitung zulesen ist der Energieaufwand höher als bei einem Buch. So ein Bockmist. Den den TV ist ja eh eingeschaltet. Wer liest denn eine Anleitung, wie man ein Gerät benutzt und macht dann erst das Gerät an, um es auszuprobieren????

Wenn man einen bestimmten Teil der Anleitung in der Hand haben möchte, dann kann man aus dem digitalen Handbuch den Teil ausdrucken und fertig. Das ist in meinen Augen effizienter.

Welches Gerät hast du?

MfG

Herrlinskie

Mit freundlichen Grüßen
Herrlinskie
profile.country.fr_BE.title
benste
Vielschreiber

Zusätzlich zum Kostenanteil gibt es von Sony auch eine Eco Aktion - es ist wesentlich umweltfreundlicher KEINE Bedienungsanleitungen auf Papier zu drucken.

profile.country.CH.title
Mahalo98
Mitglied

hi

es ist sicher der Umwelt und Kostenfaktor der zählt. man denke nur an all die verschiedenen Sprachen, die beigelegt sind . Die BA Sind auch Gewicht.

Es wird halt auch immer auf die anderen Marken geschaut.

Ich habe auch gerne noch die Gedruckte Version. es ist halt der Lauf der Zeit. Man redet schon lange davon, keine BA s mehr beizulegen.

Ausserdem bringen die elektronischen auch sehr viele Vorteile.

gruess Mahalo98