Share your experience!
Guten Tag allerseits
Ich bin seit ein paar Tagen stolzer Besitzer eines FZ21Z. Nun hat das Ding ja einen HDMI Ausgang über den man es mit einem TV verbinden kann nur funktioniert das bei mir nicht. Der Fernseher ist ein Daewoo DLP-42C1.
Was ich bis jetzt gemacht habe:
Vaio mit TV verbunden. Nachdem ich den Eingang des Fernsehers auf HDMI umgestellt hatte wurde der Fernseher sofort erkannt und ich konnte auf Dualview umschalten so dass ich beide Bildschirme unabhängig konfigurieren kann. Bild auf TV schwarz. Danach bin ich fast alle Konfigurationen im N-Vidia Control Panel durchgegangen, alle HD-Formate ausprobiert und mit den Auflösungen und den Frequenzen gespielt - Immer noch schwarz... Nach mindestens 30 Minuten auprobieren habe ich aufgegebn. Gestern war ich nun bem Kollegen der einen 42" Toshiba besitzt. Angeschlossen, TV erkannt, Bild schwarz... Wieder ca. 30 Minuten alles durchgespielt - Bild immer noch schwarz.
Mache ich etwas falsch, habe ich etwas vergessen? Hat einer von euch das schonmal gemacht?
Gruss und vielen Dank schonmal, Tiefflieger
Hallo
Habe es gestern noch einmal mit VGA und S-Video probiert, beides funktioniert. Wieso geht das mit HDMI nicht? Hat da wirklch noch niemand Erfahrung?
Gruss, Tiefflieger
Hallo Tiefflieger,
ich hatte Probleme mit dem BD Laufwerk und dem Abspielen von HD-Filmen, egal ob auf dem Notebook oder einem Toshiba 42" LCD. Geholfen hat das Einstellen von Vista wie folgt, die Oberfläche komplett auf Leistungsoptimiert (Systemeigenschaften>Erweitert>Leistug>Visuelle Effekte) und den 2 Monitor (mit NVIDIA Control) als erweiterten Desktop konfiguriet. In den Energieoptionen Höchstleistung auswählt und auch den Patch Intervideo heruntergeladen.
...und ..... ein neues HDMI-Kabel genutzt, dann ging auch der 42".... (das Alte hat einen Kabelbruch, das TV wurde erkannt aber es war nichts zu sehen oder zu hören).
Vielglück
Kerpho
Hallo,
also bei mir hat das mit dem TV über HDMI anschliessen sofort und super funktioniert.
Ich hab allerdings dann rein den TV als einzigen Monitor genommen und so mal eine DVD angeschaut - ist ja dann besser also über analogen SCART Anschluss...
Gegenfrage an Dich - wie Du habe ich auch ein FZ21Z - bei mir läuft unter Windows Vista der Lüfter ab dem Einschalten permanent vor sich hin (zwar ziemlich leise - aber er läuft).
Von meinem alten Notebook kannte ich das nur so, dass der Lüfter ab- und zu anläuft bei hoher Belastung - aber nicht permanent dreht...
Wie ist das denn bei Dir und Deinem FZ21Z - ist da der Lüfter stumm - oder läuft er da auch beständig?
Danke
Auch wenn es jetzt schon viele Thread dazu gibt, Vista braucht am Anfang zum INdexieren ganz viel CPU und Lüfter.
Das sollte aber nach ner Zeit verschwinden - falls es dich trotzdem stört, solltes du vielleicht einfach mal dieses Mcdoof sytem runterschmeißen und was besseres drauftun - vorrausgesetzt du bist jetzt nicht irgendein gamer
Hi, war bei mir kein Problem, habe meinen FZ21M per HDMI an einen Sony KDL40W angeschlossen. Der hat zwei HDMI Ausgänge, einer geht zum DVD Recorder, einer zum Vaio. Ich kann den Fernseher auf sechs Anschlüsse umschalten, PC oder AV1 bis AV5. Der Vaio reagiert aber nicht auf die Stellung "PC", da bleibt er auch schwarz, sondern auf "AV5", der Recorder auf "AV4", der Rest ist nicht belegt. Vielleicht hilft das ja!?
Dafür habe ich heute ein anderes Problem ins Forum gestellt, evtl. hast Du dafür ja eine Lösung, weil der 21Z ja auch ein Blue-Ray Laufwerk hat. Meiner spielt (meine bisher einzige) Blue-Ray Disk nicht ab. Erst ist er gar nicht gestartet, nach einem SW Update der Intervideo SW fängt er an, landet aber nach ca 10 Sekunden wieder beim Intervideo Startschirm.... Hattest Du auch solche Probleme? Danke und Gruss, Ralf
Hallo,
also bei mir hat das mit dem TV über HDMI anschliessen sofort und super funktioniert.
Ich hab allerdings dann rein den TV als einzigen Monitor genommen und so mal eine DVD angeschaut - ist ja dann besser also über analogen SCART Anschluss...
Gegenfrage an Dich - wie Du habe ich auch ein FZ21Z - bei mir läuft unter Windows Vista der Lüfter ab dem Einschalten permanent vor sich hin (zwar ziemlich leise - aber er läuft).
Von meinem alten Notebook kannte ich das nur so, dass der Lüfter ab- und zu anläuft bei hoher Belastung - aber nicht permanent dreht...
Wie ist das denn bei Dir und Deinem FZ21Z - ist da der Lüfter stumm - oder läuft er da auch beständig?
Danke
Hi,
habe gerade diesen Beitrag gelesen mit dem Problem das BD-Bild auf einen externen Monitor zu bekommen. Genau diese Erfahrung ahbe ich auch gemacht! Bei Sony angerufen und zur Anwort bekommen, daß wäre ein Softwareproblem beim Absielen von neuen? BD und bekannt. Ein Update soll es Ende des Monats geben. Hast Du vieleicht schon eine andere Lösung gefunden?
Hi, war bei mir kein Problem, habe meinen FZ21M per HDMI an einen Sony KDL40W angeschlossen. Der hat zwei HDMI Ausgänge, einer geht zum DVD Recorder, einer zum Vaio. Ich kann den Fernseher auf sechs Anschlüsse umschalten, PC oder AV1 bis AV5. Der Vaio reagiert aber nicht auf die Stellung "PC", da bleibt er auch schwarz, sondern auf "AV5", der Recorder auf "AV4", der Rest ist nicht belegt. Vielleicht hilft das ja!?
Dafür habe ich heute ein anderes Problem ins Forum gestellt, evtl. hast Du dafür ja eine Lösung, weil der 21Z ja auch ein Blue-Ray Laufwerk hat. Meiner spielt (meine bisher einzige) Blue-Ray Disk nicht ab. Erst ist er gar nicht gestartet, nach einem SW Update der Intervideo SW fängt er an, landet aber nach ca 10 Sekunden wieder beim Intervideo Startschirm.... Hattest Du auch solche Probleme? Danke und Gruss, Ralf
Hi,
habe gerade diesen Beitrag gelesen mit dem Problem das BD-Bild auf einen externen Monitor zu bekommen. Genau diese Erfahrung ahbe ich auch gemacht! Bei Sony angerufen und zur Anwort bekommen, daß wäre ein Softwareproblem beim Absielen von neuen? BD und bekannt. Ein Update soll es Ende des Monats geben. Hast Du vieleicht schon eine andere Lösung gefunden?
Hi, habe nach viel Probieren und 2* Kontakt mit der Helpline mein Problem mit den BlueRays wie folgt gelöst: Bei mir waren drei Schritte nötig: 1) SW Update für WinDVD runterladen - auch wenn Du das Notebook erst in den letzten Wochen gekauft hast.... Wenn das wie bei mir auch nicht reichen sollte: 2) Falls vorhanden, HDMI Kabel abziehen, neustarten, nochmal versuchen! Bei mir liefs dann auf dem Notebook. Ist das Notebook per HDMI an einen HD Fernseher angeschlossen, könnte 3) notwendig sein, Neustart und das Notebook direkt auf den Fernseher als einzigen Monitor schalten. Hat bei mir einige Tage und häufige Neustarts erfordert, bis ich die Lösung hatte... Viel Glück und Gruss, Ralf
Hi,
vielen Dank für den Tip! BD-Bild ist auf dem Plasma mit 1080p zu sehen! Genau das ist mir heute auch durch den Kopf gegangen. Da muß man erstmal darauf kommen, daß der verdammte Kopierschutz voll reinhaut wenn man mit zwei Anzeigen (LCD v. Notebook und Plasma an der Wand) arbeitet. In den Einstellungen für die Grafikkarte den Plasma als einzige Anzeigegerät ausgewählt und ab ging die Post. Das Update der DVD-Player-Softwre hatte ich mir schon gezogen. Hatte erst ein wenig Problem den 5.1 Ton über das HDMI-Kabel auf meinen AV-Receiver zu bekommen... aber dann plötzlich satter Sound auf allen Kanälen... wie das ging - keine Ahnung?! :smileyblush:
VG Trusetaler