Share your experience!
Würd gern mal was wissen, hab mir ein VGN-FZ21J gekauft und meinen Toshiba LCD per HDMI verbunden, vorweg erstmal, es funktioniert, allerdings mit nem kleinen Haken.
Sobald ich das HDMI-Kabel in das Notebook stecke, wird mir automatisch beim Laptop Display die Farbtiefe von 32Bit auf 16 Bit geändert, auch wenn der HDMI Ausgang nicht benutzt wird. Dann funktioniert z.B. auch das 3D Umschalten von Fernstern nicht, was aber nerviger ist, ich kann verschiedene Programme bzw. Spiele nicht mehr starten. Ich muss dann erst das HDMI-Kabel aus dem Notebook rausziehen und dann neu starten und dann noch selber die Farbtiefe wieder hoch stellen. Etwas umständlich, wie ich finde.
Ich hab bei der NVIDIA Steuerung für mehrere Anzeigen "Einzelsteuerung" gewählt, da heisst ich will entweder Notebook Display oder Toshiba LCD TV benutzen.
Beim Toshiba funktioniert übrigens alles, auch die Fabtiefe 32Bit ist immer vorhanden.
Hat vielleicht jemand nen Tipp für mich.
PS: Blu-Ray ist schon geil, dacht schon fast, bin selber Spiderman. Noch mehr Gaudi macht allerdings ne Runde NFS Prostreet auf nem 32er LCD
Ist denn in dem Augenblick, wenn das Farbschema verändert wird, das andere Ende vom HDMI-Kabel in den LCD eingesteckt oder offen?
Ich habe das gleiche NB, dieses Problem ist bei mir noch aufgetreten.
Gruß
kaempi
Sobald der TV eingesteckt ist und einmal eingeschaltet bzw. benutzt wird, wenn nur das Kabel drinne steckt, dann nicht.
Also nach einmal TV benutzen muss das Kabel raus und unbedingt Neustart, nur dann kann ich beim Notebookdisplay wieder af 32 Bit hochdrehen.
Ich dachte eigentlich, ich kann bei der NVIDIA Systemsteuerung die Einstellungen für die beiden Displays getrennt vornehmen, aber irgendwie funktioniert das nicht so ganz.
Vielleicht liegt es ja an dem Treiber, den ich benutze den 167.43.
Muss mal nen anderen probieren, mal auf laptopvideo2go schauen.