Share your experience!
Hallo zusammen,
ich habe mir letzte Woche ein Vaio-Notebok gekauft. Angegeben ist es mit 160 GB HDD Speicher. Als ich das Notebook angeschlossen und registriert habe hat mir die Systemsteuerung aber nur 139 GB Gesamtspeicher angezeigt (und davon sind durch die Grundinstallationen schon 20 GB belegt). Ist das normal oder sollte ich mich noch einmal mit dem Händler in Verbdindung setzen?
Würde mich über schnelle Antworten freuen...
Die Angabe von 160GB (Gigabyte) ist korrekt.
Windows verwendet allerdings nicht den Faktor 1000, sondern 1024 (genause wie die vielen anderen Betriebsysteme auch).
Dadurch wird unter Windows aus 160GB nun ca.149GB. Inzwischen hat man sich geeinigt daraus KiB (Kibibyte) zu machen um Verwechslungen zwischen beiden Einheiten zu vermeiden. Aber Papier ist geduldig und so müssen diese Entscheidungen erst in die Tat umgesetzt werden.
Der Unterschied wird umso dramatischer je größer die Kapazität des Datenträgers ist.
Schlag einfach mal die Schlagwörter SI-Präfixe und Binärpräfixe im Lexikon oder der Suchmaschine deiner Wahl nach.
Die anderen 10GB kannst du der Wiederherstellungspartition zuschreiben. Auf dieser sind alle Informationen enthalten um dein VAIO wieder in den Urzustand zurück zu versetzen sowie eine Wiederherstellungs DVD zu erstellen.
Herzlichen dank.
Da kann ich mir also den Weg zum Händler sparen...
Des stimmt nicht, dass Windows des falsch umrechent.
Schuld sind die festplattenhersteller die statt 1024kb nur 1000kb zum Umrechnen hergenommen haben!Nicht Winschlau
btw. es darf nicht RAM heissen. RAM heisst Random Acess memory. Also nur temporär.
Aber 1000 ist doch korrekt wenn wir über Giga als Vorsatz für Maßeinheiten sprechen.
Denn 1 Giga ist hat schießlich einen Wert von 10hoch9. Also eine glatte Milliarde bytes die im BIOS übrigens auch angezeigt wird.