Abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Jetzt anmelden und Teil der Community werden!

Sony 49x8305c ein paar fragen

GELÖST
Bongobob21
Entdecker

Sony 49x8305c ein paar fragen

hi zusammen,

 

ich bin neu hier, da am Mittwoch mein Sony 49x8305c geliefert wurde habe ich nun ein paar fragen bezüglich der funktionen und hoffe, dass ihr mir weiter helfen könnt.

 

1. Ich wollte die USB-Recordung Funktion nutzen, was auch soweit funktioniert, aber ich kann nicht aufnehmen und eine andere Sendung gucken. Ich dachte, dass dies mit einem rein-Tuner klappt. Ich habe keinen Receiver angeschlossen sondern das Satellitenkabel direkt an den TV angeschlossen. Muss ich nun ein zweites Satellitenkabel vom LMB an den Fernseher anschließen (was sehr aufwendig wäre). Bzw. wie funktioniert das überhaupt bei einem Kabelanschluss? Ich bin da momentan etwas verwirrt wie man das zum laufen bekommt.

 

2. ich habe momentan eine ganz normale 3.0 USB-Festplatte zum aufnehmen angeschlossen. Gibt es bestimmte lese und schreibe Geschwindigkeiten die die Platte erfüllen muss um optimal zu funktionieren?

 

3. gibt es eine Time Shift Funktion bzw ist es geplant das diese noch kommt? Ich habe die nämlich nicht gefunden.

 

4. Und schlussendlich habe ich in manchen Foren gelesen, dass es von Sony optimierte Bildeinstellungeb gibt, aber konnte dazu keinen Link finden. Könnt ihr mir damit aushelfen, wenn ihr welche kennt?

 

 

vielen Dank vorab und beste Grüße!

1 AKZEPTIERTE LÖSUNG

Akzeptierte Lösungen
profile.country.DE.title
Choler
Mitglied

es gibt eine Seite:https://community.sony.de/t5/anleitungen-faqs/die-optimalen-bildeinstellungen-fur-euren-bravia-ferns...

 

kann man mal probieren.

 

Ich habe auf: https://community.sony.com/t5/4K-Ultra-HD-TV/Sony-940C-not-saving-picture-settings-correctly/td-p/54...

 

den Link: https://www.dropbox.com/s/7usku0ykglp4cc7/2015-Sony-X850C-Picture%20Settings-v6.xlsx?dl=0

 

genutzt und mir die Excel Datei geladen. Dort haben einige User Ihre Einstellungen abgelegt. Ich habe da auch einige probiert. Wie gesagt Geschmacksache, aber die von cvermaylen fand ich gut!

 

Gruß Heiko


Panasonic 75EXW784 an marantz AV7703/MM8003 bespielt mit Cambridge Audio 751BD, Tonausgabe über Monitor Audio Silver 5.1 System - Fotos mache ich mit einer RX10

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

4 ANTWORTEN 4
profile.country.DE.title
Tayburk
Mitglied

Herzlich Willkommen in der Community :slight_smile:

HDD aufnehmen und parallel ein anderes Programm sehen funktioniert, mit Einschränkungen:

    a) zeichnet man auf können keine privaten HD Sender parallel gesehen werden - fehlerbedingt

    b) die RTL Gruppe lässt grundsätzlich keine Aufzeichnung zu

    c) wenn a) mal behoben ist und man einen privaten HD Sender aufzeichnet wird man keinen privaten HD Sender parallel sehen könne - das CI+ Modul kann nur einen privaten HD Sender dekodieren --> Abhilfe CI+ Module die zwei Sender dekodieren können oder zwei CI+ Module wenn der Fernseher zwei CI+ Modul Schächte hat. Also in der Theorie, schauen wir mal was das nächste update bringt.

 

2. Nein gibt es nicht. Das einzige was sie erfüllen muss ist eine Größe von mind. 32GB haben ansosnten kannst du sie nicht nutzen. Die Lese und Schreibgeschwindigkeiten betragen die der USB 2.0 Schnittstellen.

 

3. Nein aber Einfach die Aufnhametaste drücken-> REC, sofort wird die Aufnahme gestartet. Jetzt kann man in Ruhe an die Tür oder auf Klo gehen. Willst du dann vom Anfang der Aufnahme weiter schauen, einfach über Home auf die Festplatte zugreifen in den Aufnhameeinstellungen Titelliste und den Film starten, im Hintergrund wird die Aufnahme weiterlaufen bis du dann die Stoptaste drückst.

 

4. Die optimalen Bildeinstellungen findet man meist selbst heraus denn jeder hat einen anderen geschmack. Ich habe die Einstellungen z.B. auf Auto zu stehen. Da würde ich vorschlagen mal ein wenig auszuprobieren. :slight_smile:

 

Schöne Grüße 

Burak 

profile.country.DE.title
LingUaan
Vielschreiber

zu 4):

überall geistern "die optimalen Bildeinstellungen" herum. Ich habe viele davon ausprobiert, der Effekt war schon sichtbar, es ergab jeweils ein anderes Bild. Aber keine der vielen sogenannten "optimalen Bildeinstellungen" ergab ein besseres Bild, oft sogar deutlich schlechter. Ich benutze seitdem die Einstellungen von Sony im Auslieferungszustand.

Zumindest was das Bild anbetrifft haben die Sony Ingenieure ganze Arbeit geleistet.

 

Das einzige was wirklich was bringt ist den Raum etwas abdunkeln und Spiegelungen vermeiden.

 

_________________________________________________________________________
KD-43X8305C, VU+ Uno 4K, Marantz NR1605, dLAN, der TV wird nur noch als Monitor benutzt
profile.country.DE.title
Choler
Mitglied

es gibt eine Seite:https://community.sony.de/t5/anleitungen-faqs/die-optimalen-bildeinstellungen-fur-euren-bravia-ferns...

 

kann man mal probieren.

 

Ich habe auf: https://community.sony.com/t5/4K-Ultra-HD-TV/Sony-940C-not-saving-picture-settings-correctly/td-p/54...

 

den Link: https://www.dropbox.com/s/7usku0ykglp4cc7/2015-Sony-X850C-Picture%20Settings-v6.xlsx?dl=0

 

genutzt und mir die Excel Datei geladen. Dort haben einige User Ihre Einstellungen abgelegt. Ich habe da auch einige probiert. Wie gesagt Geschmacksache, aber die von cvermaylen fand ich gut!

 

Gruß Heiko


Panasonic 75EXW784 an marantz AV7703/MM8003 bespielt mit Cambridge Audio 751BD, Tonausgabe über Monitor Audio Silver 5.1 System - Fotos mache ich mit einer RX10
Bongobob21
Entdecker

Danke erstmal für die super Hilfe! Hat mir schonmal sehr viel weiter geholfen.

 

Das das mit dem aufnehmen so sehr eingeschränkt ist durch die Sender ist echt ernüchternd ... da fragt man sich sofür man überhaupt dann einen Twin-Tuner braucht, aber da kann ja Sony nichts dafür.

 

Habt ihr schätzungen wie lange es software Updates für die Firmware geben wird? Es Hackt ja doch noch etwas an einigen punkten, aber ich hoffe das da noch etwas nach komt um die Performance zu steigern.