Abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Jetzt anmelden und Teil der Community werden!

STR1080

profile.country.DE.title
Tobias83
Neues Mitglied

STR1080

Hallo Leute, ich habe den Str1080 und den TV AG9. Habe mir das als ein5.1.2 System eingerichtet. Ton Alles kommt. Das einzigste was ich nicht hin bekomme ist das ich den auf neural x eingestellt habe der aber immer auf Dolby Surround umspringt. Also der AG9 besitzt ja die Heimkinosteuerung ich Stelle den auf neural x und soweit ich das Menü verlasse und ich wieder rein gehe steht der auf Dolby Surround. Auch wenn ich im av im setting das umstelle. Und ich das kontroliere steht's wieder auf Dolby Surround. Hat da jemand eine Idee woran es liegen.Kann?

8 ANTWORTEN 8
profile.country.DE.title
thomashi
Mitglied

Sehr geehrter Herr Tobias83,

 

wofür benötigen Sie Neural:x? Ich habe den gleichen Receiver und Lautsprecher 5.1. Der Receiver ist für alle Quellen (TV, BluRay Player und Media Receiver) auf AFD eingestellt. Hier erfolgt bei mir nach dem Abspielen keine Rückstellung auf ein anderes Format. Neural:X bedeutet ja, das der Stereoton in 5.1 bzw. 7.1 wiedergegeben wird (lt. Bedienungsanleitung).

Mit freundlichen Grüßen

thomashi

profile.country.DE.title
Tobias83
Neues Mitglied

Danke dir die Antwort aber afd bleibt auch nicht drin der springt immer auf Dolby Digital um.

profile.country.DE.title
thomashi
Mitglied

Sehr geehrter Herr Tobias83,

soeben habe ich bei meinem Receiver die Einstellungen nachgeschaut, damit Sie diese mit den Ihren vergleichen können:

Audio Settings: alles auf off; A/V Sync > HDMI: Auto; Dual Mono > Main Sub

HDMI Settings: Control HDMI > On; eArc > ein; Audio out > AMP; Sub Level > Auto; HDMI Out B Mode > Main

Im Hauptfeld Sound Effects: Sound Field > A.F.D; alle anderen > Off

Ich wünsche ihnen einen schönen Abend.

Mit freundlichen Grüßen

thomashi

profile.country.DE.title
Anne_17
Vielschreiber

Hallo Tobias83,

 

wenn es darum geht, dass die Einstellungen nicht gespeichert werden können, dann hat das vielleicht etwas mit dem Inhalt zu tun oder einfach mit der Softwareversion eines Gerätes der beiden Geräte.

 

LG

profile.country.DE.title
griga_st
Mitglied

Es scheint generelles Problem mit speichern von Audio Einstellungen zu sein.

https://community.sony.de/t5/hifi-systeme/str-dn1080-multi-stereo/m-p/3815331#M2801

Da das Modell mittlerweile schon vier Jahre alt ist, müssen wir höchstwahrscheinlich mit diesem Problem weiterleben. Schade...

profile.country.DE.title
thomashi
Mitglied

Sehr geehrter griga_st,

dies kann ich nicht bestätigen. Bei mir bleiben die Einstellungen gespeichert, selbst nach dem Trennen vom Strom, wie ich neulich feststellte, als ich etwas im Regal umgebaut habe.

Mit freundlichen Grüßen

thomashi

profile.country.DE.title
griga_st
Mitglied

Ich muss mich selbst korrigieren: wenn ich multi stereo einschalte, dann bleiben die Einstellungen behalten.  Auch wenn ich das Gerät won Netz trenne und wieder einstecke.

DN1080 hat eindeutig Probleme mit

A.F.D.

😉

profile.country.DE.title
thomashi
Mitglied

Sehr geehrter Herr griga_st,

 

auch AFD bleibt bei mir erhalten. Vorhin habe ich ein CD gehört und mittels der FB dies kontrolliert. Es ist die Taste linke über den Cursor 2CH/MULTI.

 

Mit freundlichen Grüßen

 

thomashi