- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Vorschlag zu PDF
Hallo
im Vergleich zu Pocketbook Touch 622 ist der PDF Viewer im Sonys PRS-T2 noch etwas hinterher. Lässt sich nicht folgendes implementieren?
In der Quer-Ausrichtung würde ich die nächste Seite gerne direkt unter der vorhergehenden sehen, also mit fließendem Übergang, aber zumindest ohne, dass sich die Zoomeinstellungen beim Seitenwechsel ändern. Das heißt, ein Knopfdruck auf "nächste Seite" sollte nicht zur gleichen Stelle auf der nächsten Seite, sondern zum nächsten Bildauschnitt in der aktuellen Zoomeinstellung wechseln. Das wäre ein sehr großer Schritt vorwärts.
Damit wäre es möglich, DIN A4-PDFs in der Queransicht heranzuzoomen, bis der Seitenrand nicht mehr sichtbar ist, dann blättern mit den Tasten ohne dass Textteile übersprungen werden. Das ist für mich die intuitivste Lösung. A4-PDF lesen würde damit wesentlich mehr sinn machen.
Viele Grüße
Phi
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Dein Bemühen ist löblich, aber von den Foristen wird niemand was dahingehend tun können und seitens Sony wird sich leider niemand (in Worten: NIEMAND) in diesem Forum für Deine Ideen und Wünsche/Anregungen interessieren. Vielleicht versuchst Du es mit einer direkten E-Mail an den Support, am besten auch in englisch an die japanische Zentrale.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Boah, bist Du gemein. Wo doch Admin erst vor über eine Woche Besserung gelobt hat.Dein Bemühen ist löblich, aber von den Foristen wird niemand was dahingehend tun können und seitens Sony wird sich leider niemand (in Worten: NIEMAND) in diesem Forum für Deine Ideen und Wünsche/Anregungen interessieren.
Bestimmt wollten sie erst den Weltuntergang abwarten, damit sich die unendlichen Mühen, die sie in dieses Forum investieren, auch wirklich lohnen.Lieber 52eins, liebe Reader Club User,
vielen Dank für Euer ehrliches Feedback. In der Tat ist die Betreuung im Reader Club aktuell nicht optimal. Wir arbeiten allerdings bereits an einer Lösung, die zugleich auch Probleme mit der Forensoftware beheben soll.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
:smileylaugh:Bestimmt wollten sie erst den Weltuntergang abwarten, damit sich die unendlichen Mühen, die sie in dieses Forum investieren, auch wirklich lohnen.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Boah, bist Du gemein. Wo doch Admin erst vor über eine Woche Besserung gelobt hat.
"Die Botschaft hör' ich wohl, allein mir fehlt der Glaube."
Goethe, Faust Der Tragödie erster Teil
P.S., gab's zu Goethes Zeiten schon Sony? :smileyshocked:
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Hab das jetzt auch mal im englischen forum gepostet. Dort hat zumindest ein Moderator reagiert, was auch immer das heißen mag. Aber die leiten wohl ab und zu was an die Entwickler weiter. Wer also kontinuierliches PDF unterstützt, darf im englischen Forum für den Vorschlag abstimmen (Kudos geben):https://community.sony.com/t5/Reader-Reading-Syncing-Books/Continuous-scrolling-in-PDF/m-p/62021#M559
Viele Grüße
Phi
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Hallo
Wenn's denn was nützt?!?
Wir haben die Erfahrung gemacht, dass Europe und ganz speziell Germany für Sony irgendwo auf dem Mars angesiedelt ist.
Und der usa-support war immer schon besser, nur nutzt der uns (auch meist in upgrades) gar nüscht
Grüße
Heimer