Share your experience!
Bei LiveTV ruckelt die Wiedergabe. Alle 5-10sec. bleibt das Bild für einen kurzen Augenblick stehen. Der Ton läuft normal.
Hat jemand das selbe Problem?
bei mir das selbe!
eigentlich ist das ganze media center ein
kompletter scheiss!
keine sat unterstützung,
live tv ruckelt,
synchronisation stimmt hinten und vorne nicht,
sendersuchlauf auf tv karte 2 - empfang nur auf karte 1 (unerklärlich!)
und vaio link kennt sich überhaupt nicht aus...
mfg mathias
Hast du schon eine Anfrage beim Sony Support laufen?
Bei mir zieht sich das nun schon seit 2 Wochen ... Ich hoffe nur es gibt eine Lösung
Also bis auf LiveTV bin ich mit dem Mediacenter ganz zufrieden. Naja ok soviel hab ich damit noch nicht gemacht. Ausser mich über Sony zu ärgern....
hallo,
habe vom vaio-link endlich eine antwort bekommen.
haben mit der antwort total das thema verfehlt,
das live tv ruckeln können sie sich nicht erklären -
hoffe dass das nach der umrüstung auf digital vorbei ist!
schuld an der nicht unterstützung diverser tv standarts
ist microsoft, daher sorry für meine kritik an sony.
laut diverser foren sollte nach dem ersten ServicePack von
microsoft bei der unterstützung nachgebessert werden...
naja, mal sehen.
sag wenns bei dir was neues gibt...
mfg mathias
Na ok ... sie können sich den Fehler nicht erklären. Kann ich auch nicht, da ich bislang davon ausgegangen bin, dass man mit Sony auch Qualität kauft. Dies ändert jedoch nichts an der Tatsache, dass der Fehler vorhanden ist.
Nun sollte Sony mal ein bisschen Manpower daran verschwenden, den Fehler zu beseitigen. Ist ja nicht die feine Art, das Problem hin und her zu schieben. Ob es nun an Sony, MS oder Nvidia oder wem auch sonst liegt. Wenn man ein System mit Vista ausliefert, sollte es auch funktionieren. Sonst hätte ich mir ja auch einen XL201 kaufen können.
Was den Sony-Support angegeht habe ich das Gefühl, dass die vorgehen wie ein Computerprogramm. So nach der Art Kunde hat ein Problem mit TV Empfang ---> Frage: Hat er das Kabel richtig angeschlossen??? ... Ich meine, das ist vielleicht alles in Allem effektiv. Jedoch ist es sehr störend wenn wirklich ein Problem vorliegt und man selbst eigentlich schon alles ausprobiert hat. Naja man bekommt dann irgendwann wieder eine Nachricht von Sony ... wo wieder banale Fragen gestellt werden ... diese beantwortet man dann ... und wartet wieder eine Woche. Das nervt einfach nur.
Ich kenne jemanden aus einem anderen Forum, der jetzt seinen XL301 zu Sony geschickt hat. Ich hoffe, dass die vor Ort endlich den Fehler lokalisieren und beheben können und mir dann eine unkomplizierte Lösung anbieten.
Mich würde nur mal interessieren, ob es bei jemandem, der seinen XL301 am analogen Kabel betreibt und ihn per HDMI mit dem TV verbunden hat, nicht ruckelt????
also meine lieben 😉
hab mich wieder mit dem vaio link in verbindung gesetzt.
problem nicht bekannt, zitat "hören wir zum ersten mal..."
--> keine lösung, nicht einmal ein ansatz.
hab im vorfeld die original eingebaute dvb-t tuner karte verwendet.
hab jetzt die "digital everywhere" digital sat karte (funktioniert tadellos...)
allerdings auch hier ruckelt das bild alle 3-5 sekunden kurz!
ich weiss mir jetzt langsam keinen rat mehr.
finde ich keine lösung, geht die kiste retour!
kann jemand weiterhelfen?
lg mathias
Habe mittlerweile festgestellt, dass das Problem wohl mit der Wiedergabe von DVR-MS FIles zusammenhängt. Wenn man aufgenommene Sendungen wiedergibt, ruckelt es genauso. Wandelt man allerdings diese Dateien in MPEG um so laufen sie ruckelfrei.
Irgendwie scheint das ein Vista bzw. Treiberproblem zu sein, denn wenn ich die Dateien auf einem XP-Rechner abspiele, gibt es keine Probleme.
Wohl eher ein Treiberproblem als ein Vista-Problem und ein Empfangsproblem schon garnicht.
Denn ich kenne dieses Problem mit von meiner alten Pinnacle Dual Hybrid TV Karte, welches ich inzwischen durch ein reines DVB-T Modell von Hauppauge ersetzt habe.
Meines Erachtens sind es diese Hybrid Karten der ganz großer Misst sind und nicht Mediacenter. Denn hier schleichen sich viel leichter fehler bei den Treibern ein.
Und wenn es bei der Aufnahme ruckelt dann ruckelt es auch bei der Wiedergabe.
DVR-MS ist nur ein über den MPEG-Stream übergestülpter Container in dem zusätzliche Informationen gespeichert werden. Z.B. Sendername, Uhrzeit und Datum der Aufnahme, u.s.w.
Mein digitaler Windows Vista Videorecorder funktioniert ganz hervorragend.
Ist allerdings auch marke Eigenbau und nicht Sony. Windows Mediacenter ist im punkto Bedienung und Einfachheit kaum zu schlagen.
Ich glaube es liegt nicht an der Aufzeichnung ... denn diese ist ja ok (man kann sie ohne ruckeln auf anderen Rechnern abspielen). Meine Vermutung ist, dass es an der Wiedergabe der DVR-MS Files liegt. Vielleicht hängt das ja irgendwie auch mit DRM zusammen.
@terenzill:
Was für ein TV Gerät verwendest du? Evtl. einen Philips?