Abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Jetzt anmelden und Teil der Community werden!

Leistungssteigerung

veysel
Besucher

Leistungssteigerung

Sorry, :smileygrin: habe noch eine zusätzliche Frage.

Man kann ja bei den Vaio's - bei mir VGN-FZ21S - kann man zwischen 3 Energiesparplänen (Ausbalancieren, Hochleistug etc.) sich entscheiden. Ich will keinen von den 3 haben. Dass hißt auch, dass mein Vaio Laptop nicht seine volle Power geben kann, und nur das es bis zu einer bestimmten Leistung mitarbeitet.

Meine Frage also, wie kann ich das so einstellen, dass ich volle Leistung bei allem habe, egal auch wenn ich NUR Paint öffne. Ich seine vollen 2GB DDR2 SDRAM Memory haben.

Wie geht das??

Thanks in Advance.

8 ANTWORTEN 8
profile.country.de_DE.title
moongoose
Besucher

Für deine Bedürfnisse musst du das Energieschema "Höchstleistung" nehmen, dann läuft deine CPU/GPU auf dem höchsten Level...

Alphachris
Besucher

Man kann im Übrigen mehr als 3 Energiesparpläne aktivieren und selbst welche erstellen... Aber wie mein Vorredner schon sagt müsstest du mit "Höchstleistung" am besten bedient sein.

vaio811
Besucher

Hatte auch ´n Problem mit meiner Leistung.
Da ich das NB eigentlich nicht oft im Akkubetrieb laufen lasse, hab ich mal die Stromsparfunktion abgeschaltet, und siehe da, er läuft jetzt viel schneller!
Ich würde jedem, der sein NB nicht oft im Akkubetrieb laufen lässt, raten diese Funktionen abzuschalten!
Vista´s Stromsparfunktionen sind echte Leistungsbremsen, und somit auch Spaßbremsen !!! :slight_smile:

profile.country.de_DE.title
moongoose
Besucher

@vaio811: ja, da liegst du richtig, wenn man sein NB eher "an der Steckdose" nutzt ist es unsinnig, EnergieSPAR-Schemen laufen zu lassen!

Vista´s Stromsparfunktionen sind echte Leistungsbremsen, und somit auch Spaßbremsen !!! 


...dem kann ich so nicht zustimmen! Natürlich bremsen die Stromsparschemen die Leistung eines NB - aber dies ist ja BEABSICHTIGT, um maximale Akkuleistung zu erreichen... Aber du hast es ja absolut treffend formuliert: es ist "an der Steckdose" nicht sinnvoll, Stromsparfunktionen laufen zu lassen.

Alphachris
Besucher

... außer man möchte nicht nur Energie sparen, sondern auch ein nicht hörbares Notebook haben. :smileygrin:

vaio811
Besucher

Hallo alphachris,

wieso sollte das nb im Stromsparmodus lauter sein als ohne Stromsparfunktion ??? :thinking:
Meins ist immer gleich leise, egal welchen Energiesparplan ich wähle!

MfG vaio811

Alphachris
Besucher

Nein, da hast du mich falsch verstanden.

Sinn war so:
Mongoose:

es ist "an der Steckdose" nicht sinnvoll, Stromsparfunktionen laufen zu lassen.

Ich:
... außer man möchte nicht nur Energie sparen, sondern auch ein nicht hörbares Notebook haben. 



-> Wenn man ein nicht hörbares Notebook haben möchte, macht es also auch an der Steckdose Sinn, den Energiesparmodus zu wählen. Das tue ich im Übrigen auch. Wenn ich z.B. "VAIO optimiert" auswähle, dann läuft der Lüfter ununterbrochen und fiept so komisch. Es ist nicht sehr laut, aber irgendwie unangenehm. Aktiviere ich hingegen den Energiesparmodus, dann läuft der Lüfter entweder gar nicht oder arbeitet nur alle 5 Minuten mal für 20 Sekunden (je nachdem, ob ich gerade surfe etc.). Das ist deutlich angenehmer...

Hoffe mein Posting ist damit klarer geworden.

vaio811
Besucher

Ah ja, das macht schon mehr Sinn !!! Jetzt hab ichs verstanden !!!
Vielen Dank !! :smileygrin: