Hallo,
ein seit geraumer Zeit zuverlässig arbeitender VGNA295HP wird - mittlerweile regelmässig - nach dem problemlosen Hochfahren nach kuzer Zeit "sang- und klanglos" (B) beendet - ohne dass allerdings der Rechner dabei komplett abgeschaltet wird (Empfang W-Signal wird signalisiert, Festplattenzugriff scheint gegeben zu sein, Lüfter arbeitet normal ...). oder (B) "friert ein" d.h. weder Befehle über Maus oderTastatur werden angenommen. Endgültiges Ausschalten des Rechners nur über (längeres) Drücken der Ein-/Ausschalttaste.
"Beendigung" des Rechners halt nichts mit dem Hochfahren eines Programm o.ä. zu tun, sondern erfolgt ohne systematische Zuordnung (für mich zumindest).
Ich gehe von einem Hardwarefehler / -defekt aus höre aber auch, dass es sich evtl. um eine Softwarefehlr handeln könnte. Empfehlung war, anderen Systemwiederherstellungszeitpunkt zu reaktivieren - was aber - siehe oben - nicht machbar ist.
HAT JEMAND VERGLEICHBARE ERFAHRUNGEN GEMACHT UND KANN EINE ENTSCHEIUNGSHILFE GEBEN, OB IN DIESEM FALL NOCH EIGENHILFE AUSREICHEND IST - GGFLD. durch NEUFORMATIERUNG DER FESTPLATTE O.Ä. ??
BESTEN DANK FÜR HINWEISE.
FS