Abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Jetzt anmelden und Teil der Community werden!

CPU Leistung im Akkubetrieb / FE28B

k4lim3ro
Besucher

CPU Leistung im Akkubetrieb / FE28B

Hallo, habe den Vaio FE28B.

Nun ist es so, dass ich mit dem Laptop gelegentlich 3D Konstruktionen für mein Studium machen muss. Dabei brauche ich volle Rechenleistung des Prozessors. Wie ich jetzt festgestellt habe, taktet der Vaio den Prozessor im Akkubetrieb von 1.66 auf 1.0 GHZ herunter. Da ich mit den 1.66 GHZ schon an unterer Grenze bin, kommt mir die abwärts-Taktunk sehr ungelegen. Ich habe bereits Tools wie RMClock und Notebook Hardware Control ausprobiert, um die Leistung auch im Akkubetrieb auf 1.66 GHZ stellen zu können, allerdings hilft da alles nichts - es funktioniert nicht. Auch das Sony Power Management Tool, was ja eigentlich dafür da ist, verbietet es, den Takt einzustellen. Der dafür vorgesehene Reiter ist grau hinterlegt.

Hat jemand eine Idee, wie ich den CPU Takt erhöht kriege?

4 ANTWORTEN 4
profile.country.de_GB.title
kamgrein
Besucher

Hi, es gibt von Sony das sogenannte "VAIO Power Management". Dies ist ein optmierte Energieverwaltung für Sony Notebooks. Dort kannst du in den erweiterten Einstellungen regulieren, wie das Notebook u.a. auch die CPU unter Akku arbeiten soll.

http://support.vaio.sony.de/downloads/updates/updates.asp?site=voe_de_DE_cons&c=0&s=VGN-FE&m=2281

Das müsste da ganz unten bei "Original Utilities Package" bei sein.

Du kannst dann die Energieverwaltung wie folgt ändern:

Desktop -> rechte Maustaste -> Anpassen

Bildschirmschoner -> Energieeinstellungen ändern -> VAIO optimiert Energiesparplaneinstellungen ändern -> Erweiterte Energieeinstellungen ändern -> Prozessorenergieverwaltung

Dort kannst du dann für Akku- und Netzbetrieb je die minimal und maximal Leistung in Prozent ändern.

Wenns so nicht geht, evtl. mal im Bios schauen.

Generell ist es zu empfehlen die ganzen SONY Tools zu installieren, man hat so viel mehr Möglichkeiten und diese optimieren das Windows! Ich bin auch nicht so der Fan von vorinstallierten, aufgeblähten Windows Versionen, habe meins ja auch komplett neuinstalliert. Aber das ist Pflicht!

Ich hoffe ich konnte dir helfen.

Gruß, eflavour

k4lim3ro
Besucher

Im Bios habe ich schon geschaut, dort kann ich fast nichts verändern.
Auch bei deiner Methode bleibt das Kästchen für die CPU Leistung im Akkubetrieb grau hinterlegt und damit unbeschreibbar. Die Sony Tools habe ich eh alle installiert. Hatte wegen des Problems auch schonmal bei Sony selbst angefragt, die sagten mir nur, dass das nicht möglich sei. Ich kann zwar in dem CPU Tool unten sehen, dass der Regler auf "Leistung" steht im Akkubetrieb, allerdings gibt der Prozessor nur 1GHZ Leistung ab, nicht 1.66 (gemessen mit CPU-Z).

profile.country.fr_BE.title
benste
Vielschreiber

Gerade bei der FE Serie geht das, ob du aber indivuduell nur den CPU besser auslasten kannst, habe ich noch nicht probiert, versuch doch mal den Energie sparplan komplett auf Höchstleitung umzustellen.
das sollte immer klappen, sogar auch ohne Sonysoftware

k4lim3ro
Besucher

Habe ich ja, Profil "Stromsparfunktion aus" ausgewählt, alles auf maximale Leistung, nur trotzdem läuft der Prozessor nur mit 1 GHZ. Egal was ich mache. Ich bin in solchen Sachen auch nicht ganz unbegabt und trotzdem mit meinem Latein am Ende, habe sogar schon Registry Tweaks versucht usw. Alles auf voller Leistung würde mir ja absolut reichen. Das einzige, was ich mir noch erklären kann ist, dass der Akku vielleicht nicht die Leistung bringt, oder aber dann der Entladestrom zu groß wird.

Auch gibt es kein Bios Update für FE28B, und auch mit Vista hab ich's versucht, allerdings kann ich da noch nichtmal die (Vista)Treiber installieren. Habe im Moment nur Probleme damit, aber umtauschen/zurückgeben nach einem Jahr klappt wahrscheinlich nicht mehr.