Abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Jetzt anmelden und Teil der Community werden!

Netflix KDL-65W855C geht immer noch nicht!

noid999
Neues Mitglied

Netflix KDL-65W855C geht immer noch nicht!

Hallo Trotz des aktuellen Updates 3.395 funktiniert mein Netflix immer noch nicht. Ich schlage mich da schon seit Monaten damit rum. Ich bin Unitymedia Kunde (ipv6). Was gibt es für Lösungen dazu außer das nicht funktionierend Update (http://www.sony.de/support/de/product/KDL-65W855C#FeedbackContact)

Für jeden Tip bin ich dankbar -.-

1 ANTWORT 1
profile.country.DE.title
Hannes_the_Hun
Vielschreiber

ach je, Netflix und Unitymedia... guck mal hier: http://www.computerbase.de/forum/showthread.php?t=1548544&page=5

 

"Hab euer Forum gelesen und das Problem woanders gefunden. Hab mich mal schnell angemeldet um anderen die Lösung des Problems zu zeigen.

Seit ein paar Tagen hatte ich das gleiche Problem. Netflix ging nicht mehr auf meinem "Smart-TV" und auf der PS4.
Ich hab mich mal heute in das Problem kurz reingelesen und den Grund für dieses woanders gefunden:

Zitat User "Hintergund": "Es liegt an UnityMedia. UM verwendet bei dem TC7200u ein DS-lite Protokoll wodurch die MTU 1500 übersteigt und es zu fehlern kommt. Bei der PS-3/4 kann man diesen Wert manuell verändern (MTU1450) leider geht dies bei TV Geräten nicht."

Dieser Grund erklärt auch warum meistens nur Smart TVs ein Problem haben. Eure Provider (bei mir Unity Media) haben neue Protokolle geschrieben und die automatische MTU Einstellung geändert. Diese wird, wenn nicht manuell am Gerät eingegeben, automatisch vom Router eingestellt und der Router bekommt die Einstellung über das Protokoll vom Provider. (Anscheinend will Unity Media uns seinen teuren Verträge andrehen....)

Lösung: Ihr kauft euch einen 2. W-LAN-Router (nicht dieser Technicolor-Mist) bei dem Ihr dann die MTU einstellen könnt. Den klemmt Ihr dann an euer Modem und der TV wird dann über den 2. WLan Router bedient. Denkt aber daran ab August gibt es keinen Router-Zwang mehr. Also kauft euch gleich etwas gutes damit Ihr später den Alternativ Router (mit Modem-Fkt.) als primäres Gerät nehmen könnt. Oder was ganz Billiges für die Zwischenzeit ^^ (hatte noch einen alten TP Link Wlan router rumliegen und der wird jetzt als WLAN router benutzt)

Ich denke mal, dass hier nur der jeweilige Provider als Übeltäter in Frage kommt. Die Provider wollen meiner Meinung nach Ihre eigenen Entertainment-Produkte... an den Mann bringen und machen den Platzhirsch Netflix schlecht."