Abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Jetzt anmelden und Teil der Community werden!

Enormer Energieverbrauch im Standby

GELÖST
profile.country.DE.title
haschus46
Vielschreiber

Enormer Energieverbrauch im Standby

Entweder mein Energiemessgerät ist für die Tonne oder mein KD -65x9305c schaltet nicht richtig aus.

Ich habe meinen TV um 11:00h an ein Energiemessgerät angeschlossen ohne Ihn anzuschalten, nach 30 Min. wurden demnach 0,013KWh verbraucht was einen Standbyverbrauch von 26W entspricht. Die Option "Fern-Start" ist ausgeschaltet, müsste der TV dann nicht einen Standby-Verbrauch von nur 0,5W haben?

 

Ich hatte das Messgerät heute Nacht für eine gemeinsamme Messung TV, Sat-Receiver, Bluray-Player, BOSE-Anlage schon im Einsatz, dabei viel auf, das ca. 3 Std. nach dem ausschalten des TV ´s der Gesamtstromverbrauch um ca. 25W sank.

 

Wer von Euch hat auch ein Energiemessgerät und kann meine Angaben überprüfen?

Das Verhalten wird ja bei allen TV ähnlich sein, weil gleiche Firmware.

 

Gruss Hansi

 

KD.65x9305c Firmw. V3.169

----------------------------------------------------------------------------------------------------------
KD-65x9305c, Firmware V3.843, Sat-Unicable mit 2 Bändern und DVB-C, HD+, LAN (Standby x,xxW)
140 ANTWORTEN 140
profile.country.DE.title
bob.george
Mitglied

OK, danke für die Info. Es war gar nicht so einfach aus der Vielzahl von Threads heraus zu lesen, was wirklich hilft. Ich hab es jetzt mit folgenden Maßnahmen geschafft, den Verbrauch zu drosseln:

  1. Dienste automat. aktualisieren: aus
  2. Fern-Start: aus

Jetzt zieht er alle 7-8 Minuten 25 Watt. Das Ganze hängt an einer Fritz! Dect200 und die schaltet ab, wenn das Teil weniger als 1 W zieht.

SonySelect uns SonyShelf hatte ich auch beendet, aber die sind ja nach dem Neustart wieder aktiv. Kann man die Apps auch dauerhaft beenden?

Das Ganze ist mehr als ärgerlich und ich habe mich auch schon an den Sony Support gewandt. Es scheint aber auch generell an AndroidTV zu liegen - bei Philips TVs liest man ähnliches.

By the way: warum steht denn der thread auf gelöst?

profile.country.DE.title
bob.george
Mitglied

Ich habe an Sony eine Mail geschickt. Hier die Antwort:

 

  1. A) Entfernen Sie alle angeschlosenen Geräte (inkl. Modul) von Ihrem Fernsehgerät.
  2. B) Setzen Sie bitte den “Fernstart“ auf “Aus

Home - Einstellungen - Netzwek - Fernstart - Aus.

  1. C) Setzen Sie bitte die Option “Automatisches Datum & Uhrzeit” auf “Aus”.

Home - Einstellungen - Datum und Uhrzeit - Automatisches Datum & Uhrzeit - Aus.

  1. D) Setzen Sie bitte die “ Software Aktualisierung” auf “Aus”.

Home - Hilfe - Systemsoftware-Aktualisierung - Automatischer Software-Download - Aus.

  1. E) Setzen Sie bitte die Option “ Dienste aktualisieren” auf “Aus”.

Home - Einstellungen - Kanaleinstellung - Digitale Einstellungen - Technische Einstellungen - Auto. Dienste aktualisieren - Aus.

  1. F) Setzen Sie bitte die Option “Update Guide im Standby” auf “Aus”.

Home - Einstellungen - Kanaleinstellungen - Digitale Einstellungen - Guide Einstellungen - Update Guide im Standby - Aus.

 

Mit diesen Einstellungen, geht er zwar in Standby, wacht jedoch alle 5-7 Minuten für 2 Minuten wieder auf - also für mich nicht akzeptabel.

profile.country.DE.title
mpiet1
Vielschreiber

Der Support weiß ganz genau, dass es nichts bringt die ganzen Punkte zu deaktivieren. Glaub mir, ich hatte alles versucht zu deaktivieren, was deaktivierbar ist, sogar über ADB Debugging, nichts halt geholfen.

Hier steht eine Menge zu den WakeUps:

https://community.sony.de/t5/android-tv/standby-verhalten/m-p/2366762

Sony 65XF9005 - Sony STR-DN1070 - Apple TV 4K [Früher: Sony KD-55XD8005 - Sony KD-55XE8505 - Sony KD-55XF9005 - Samsung 55NU8009]

profile.country.DE.title
bob.george
Mitglied

Danke für die Info. In dem thread hab ich auch schon etwas mit gelesen. Ich werd Sony auf jeden Fall weiter nerven. Vielleicht schick auch mal ne Mail an Warentest oder die Geschäftsführung von Sony. Das wirkt manchmal Wunder.

profile.country.DE.title
Eckes01
Entdecker

Für mich wirklich nicht tragbar der Zustand. Falsche Werbeversprechungen mit <1 Watt im Standby ist schon eine irreführende Falschaussage meiner Meinung ! 

Könnte man eigentlich vom Kauf zurück treten auch wenn man ihn schon 1 Jahr hat?

profile.country.DE.title
bob.george
Mitglied

Ich hab jetzt mal auf der Stiftung Warentest Homepage einen Kommentar ("Sony und der Stromverbrauch im Standby") geschrieben. Bitte liken 😉

profile.country.DE.title
Eckes01
Entdecker

kannst du das hier verlinken?

profile.country.DE.title
bob.george
Mitglied

Ich hoffe das verstößt nicht gegen irgendein Urheberrechtsgesetz ;-):

 

https://www.test.de/Fernseher-im-Test-1629201-0/

profile.country.DE.title
mpiet1
Vielschreiber

Bezüglich der neuen Beiträge. Es sollte unterschieden werden, zwischen diesem Beitrag und dem anderen Beitrag mit den Wakeups. Hier geht es darum, dass die Sonys gar nicht erst in einen richtigen Standby gehen, das konnte ja behoben werden, spätestens nachdem man Fernstart und Chromecast deaktiviert. Daher ist der Thread als gelöst markiert.

Ganz anders sieht es bei dem Beitrag mit den WakeUps aus.

Titel: Standby Verhalten

 

Da stehen schon viele Infos zur Ursache und wie man das Problem eindämmen kann. Ganz abstellen lässt es sich nicht und es liegt NICHT an Android sondern an Sony!!!!

Sony ist Systemlieferant und ist für alles Verantwortlich dafür, was läuft und was nicht läuft. Sony hat einfach nur schlampig programmiert und es ist den Behörden nicht aufgefallen.

Ich habe mich an die Verbraucherzentrale NRW und an das Bundenumweltamt gewant. Ich bekam Antwort und beide Behörden sollten die Vorwürfe prüfen und ggf. weitere Schritte einleiten.

Jetzt ist ja die Umwelthilfe in der Presse gewesen, die die Städte abmahnt, die die Städte abmahnt weil sie die Grenzwerte für die Stickoxidebelastung nicht eingalten. Hätte ich noch einen Sony Fernseher, würde ich mir jetzt an die Umwelthilfe wenden...

Hier gibt es auch was zum Thema Standby WakeUps: Link

Sony 65XF9005 - Sony STR-DN1070 - Apple TV 4K [Früher: Sony KD-55XD8005 - Sony KD-55XE8505 - Sony KD-55XF9005 - Samsung 55NU8009]

profile.country.DE.title
bob.george
Mitglied

Ja man kann das Thema schon splitten. Allerdings hat man ja immer erst mal das Problem dass das Gerät nicht in Standby geht und endet dann mit den regelmäßigen WakeUps, d.h. ich müsste jetzt den thread wechseln. Find ich auch nicht so schön.

 

Ich bin jetzt übrigens bei Sony scheinbar in der Priorität nach oben gerutscht. Ich habe eine neue Ansprechpartnerin und die möchte jetzt wohl das Gerät tauschen...